Beliebt, wie Marathons geworden sind: Sie finden meist in Städten statt, in die man erst einmal reisen muss. Der Wachau-Marathon ist ein schneller Strassenlauf, aber durch das Welterbe des Wachautals. Und man kann sehr nett an den Start kommen…
Kategorie: Lauf-Routen Seite 1 von 2

Manchmal muss man einfach durch die Hölle gehen… oder ihre Gipfel überschreiten, wenn es um das oberösterreichische Höllengebirge geht.

Was erzählt man – was gibt es denn überhaupt noch zu erzählen? – wenn man bei einer Veranstaltung wie dem Bergmarathon “Rund um den Traunsee” mittlerweile schon zum sechsten Mal teilnimmt?

Der LGT Alpin Marathon war mir bloss durch Zufall aufgefallen.
Zu meinem Ziel, mich den Alpen im Sinne des Abenteuerns und mit #Mikroexploration anzunähern, hat er aber perfekt gepasst.

“Und, hat das Hochkönigman Skyrace seinen Namen verdient?” meinte Thomas Bosnjak, der Organisator, mit einem Schmunzeln.
Ich hatte mich, gerade im Ziel, über die Härte des Rennens beklagt…

Die Festung Hohensalzburg thront über Salzburg; die Museen and um den benachbarten Mönchsberg geben der Stadt weiteren kulturellen Wert und klaren alpinen Charakter…
Und doch stellt sich auch dieser Ort als anders heraus, wenn man ihn in seinen eigenen Schritten vermisst.

In meiner Beschäftigung mit der Kälte und dem Winter-Laufen, da spielen die Berge natürlich eine Rolle.
Ich lebe allerdings ganz am Rand der Alpen, wo man schon eher die Ungarische Tiefebene als auch nur Hügel hat – was das Bergtraining natürlich etwas limitiert. Erst muss ich mich also in die Berge begeben…

So kam und ging jetzt also auch die Zeit des lang-erwarteten ersten Stelvio Marathon.
Zwei Wochen nach dem Hochkönigman Speed Trail, bei dem ich mich eher wenig vorbereitet gefühlt hatte, eine Woche nach den Outdoor-Aktivitäten in Liechtenstein, bei denen ich mich zumindest wieder gut erholt gefühlt hatte, ging es nun dorthin.

Wenn einen Österreichs wohl bekanntester Trailläufer und Traillauf-Organisator ruft, dann kommt man.
Letztes Jahr war ich ja schon beim Hochkönigman Trail Running Festival gewesen, um am Marathon Trail teilzunehmen, und ich fand mich plötzlich in der Rolle des Dolmetsch für die Race Briefings (um sie auch auf Englisch zu haben) wieder.
Dieses Jahr wollte ich eigentlich nicht kommen, aber als Thomas Bosnjak fragte, ob ich nicht wieder helfen wollte, da musste ich ja wohl.